Dokumentation - Privilegien

Besucher (Gäste) können sich melden, um ein Benutzerkonto (Rang) zu erhalten, mit dem sie sich als verifizierte Nutzer authentifizieren können. Manche Konten verfügen über besondere Rechte zur Moderation oder Serververwaltung. Diese werden im Spiel durch Symbole angezeigt, die neben dem Nutzernamen erscheinen.

Privilegien - Symbole

Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung
Bot (KI-gesteuert)    
Gast Benutzer Authentifizierter Benutzer
Lokale Unterstützer Globale Unterstützer
Lokale Moderatoren Globale Moderatoren
Lokale Administratoren Globale Administratoren
Projektentwickler Projektgründer

Natürlich sind Bots nicht mit Spieleraccounts verknüpft, aber sie besitzen eigene Symbole, um sie klar von menschlichen („echten“) Spielern zu unterscheiden. Einige Berechtigungsstufen können entweder lokal oder global sein. Lokale Rechte werden registrierten Spielern auf bestimmten Servern zugewiesen, wie in einem späteren Abschnitt beschrieben. Globale Rechte hingegen gelten auf allen öffentlichen Servern.

Ebenen und Sperrvariablen

Die oben aufgelisteten Stufen, sortiert von niedrig bis hoch, beziehen sich auf bestimmte Server-Variablen, die die minimal erforderlichen Rechte für bestimmte Aktionen festlegen. Dadurch können Serverbetreiber auch niedrigeren Spieler-Rängen weitergehende Rechte einräumen. Dieselben Stufen können zudem verwendet werden, um das Bearbeiten von Karten, das Betreten eines Spiels oder sogar die Verbindung zum Server einzuschränken. Um mehr über diese Variablen zu erfahren, suche im Menü Variablen des Spiels nach dem Begriff lock. Dieses Menü ist über das Hauptmenü des Spiels zugänglich.

Lokale Privilegien

Wenn du einen Spielserver hostest, kannst du lokalen Spielern individuelle Rechte zuweisen. Um bestehende Benutzerkonten (einschließlich deinem eigenen) zur lokalen Server-Benutzerliste hinzuzufügen, trage in der Datei servinit.cfg Folgendes ein:

addlocalop <handle> <level>

Dabei steht die Stufe „s“ für Supporter, „m“ für Moderator und „a“ für Administrator.

Wenn du kein Benutzerkonto hast, kannst du trotzdem lokale Administratorrechte erhalten, indem du ein Passwort verwendest, das in der Datei servinit.cfg festgelegt ist:

adminpass <password> 

Dieses Passwort kann über den Befehl setpriv eingegeben werden, der auch dazu dient, den Status eines Hilfsmoderators (Helper) zu beanspruchen.

/setpriv <password>

So beantragen Sie ein Konto

Offene Registrierungen sind für alle wiederkehrenden Spieler verfügbar. Wenn du Red Eclipse regelmäßig spielst und möchtest, dass andere dich erkennen können, bitte fülle eine Anmeldung aus.

Sobald du einen Authkey erhalten und diesen zu deiner config.cfg hinzugefügt hast, kannst du dich beim Verbinden mit einem Spielserver identifizieren. Dafür findest du ein Kontrollkästchen in zwei der In-Game-Menüs: dem Server-Menü (F2) und dem Benutzerprofil-Menü.